Augen zu und durch - Um den Kühkopf herum... (Part 1)
Durch verschiedene Wanderfahrten, wussten wir wie schön das Areal am Kühkopf ist, also wieso keine Regatta um den Kühkopf fahren?! Im Nachhinein würde ich sagen, von der schönen Landschaft habe ich nicht viel gesehen, weil ich auf meinen Vordermann und mich konzentriert war und gar keine Kraft mehr hatte, mir die Natur anzuschauen Unsere Trainerin Uschi hat Christian N., Christian H., Pascal, Helge und mich gut auf die Regatta vorbereitet und uns viele hilfreiche Tipps gegeben.
(Foto: Helena Jetses)
- Details
- Geschrieben von Helena Jetses
Fahrtenbuchauswertung 2021
Insgesamt hat der Verein rund 5.000 km mehr gerudert als die letzten Jahre, an der Spitze zeigt sich das hohe Trainingspensum der Leistungsruderer. Im Mittelfeld (um die 700 km) sind einige Newcomer dazugekommen und haben Gefallen an Wanderfahrten und anderen Gewässern gefunden.
- Details
- Geschrieben von Tobias Huwe
Anrudern - Der Plan und die Fahrt
Ingrid hatte rechtzeitig im Frühjahr zum Anrudern eingeladen. Eine Woche vor dem Anrudern schrieb sie:
Silvia, Alfred, Christian H., Holger, Klaus
Foto: Ingrid Kramer-Schneider
- Details
- Geschrieben von Ingrid Kramer-Schneider, Johannes Wohlgemuth, Joachim Wolff
Frühjahrsputz in LA
Etwa 1 Dutzend waren wir am 19. März 2022 und von 9.30-12h beim Tanz mit Blättern, Zweigen und alten Betonresten… aktiv.
(Fotos: Janina Sieger)
- Details
- Geschrieben von Janina Sieger
Ziel Trainingssaison 2022: Teilnahme an den U17/U19 Meisterschaften
Nach einem erfolgreichen 2021 hat Michael mit seinem Team bereits im Januar das Training wieder aufgenommen. Die Trainingseinheiten sind definiert. Die Ziele sind anspruchsvoll und eine Herausforderung für alle Trainingsruderer des WRC.
Michael hat uns die Termine dieser Saison mitgeteilt. Er schreibt uns:
(Foto: Michael Schambach)
- Details
- Geschrieben von Michael Schambach
Trainingslager in Chiusi
Während der Winterferien war die Wettkampf-Gruppe im Trainingslager am schönen Lago di Chiusi in der Toskana.
(Fotos: Michael Schambach)
- Details
- Geschrieben von Joel Henny
Neujahrsauffahrt mit 6 Booten
Nach dem traditionellen dreifachen "Hipp,hipp,hurra", angestimmt durch Stefan Künstler (2.Vorsitzender, Bau) und Sabine Teigland (1.Vorsitzende), starteten zahlreiche Boote zur Neujahrsauffahrt.Foto: Christoph Schmitt
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Nikolausrudern mit Ehrungen & Bootstaufe
Wer im Sommer schon angesichts sinkender Inzidenzen frohlockt hat und sich auf dem Weg in die Normalität wähnte, musste sich am Ende doch eines Besseren belehren lassen.
Nikoläuse, die sich trotz Regen auf´s Wasser trauten
Foto: Sabine Teigland
- Details
- Geschrieben von Claudia Burkhardt