WRC-Club-Wanderfahrt Juli 2023
Wanderfahrt mit dem Ruderclub? Hatte ich schon gehört, als ich im Januar 2019 mit dem Rudern anfing. Das klang interessant, doch erst dieses Jahr im Sommer habe ich zum ersten Mal teilgenommen. Der Zeitpunkt schien für den Club ungewöhnlich, mir hat er gut gepasst. Mitte Juli sollte die Mosel ab Trier erkundet werden.
Wir waren 22 Teilnehmer zwischen 17 und 80 Jahren. Wir fuhren die BIZ, die Etzel, die Gauß und die Tata, alles gesteuerte Vierer.
Fotos: Susanne Müller-Schambach
- Details
- Geschrieben von Roswitha Vierling
Rudern gegen Krebs 2023
It was a dark and stormy night... und Merle, Doris, Ramona und Andreas - alle Mitarbeitende des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg - hatten sich soeben bei der Benefizregatta "Rudern gegen Krebs" angemeldet, als schon die ersten Terminangebote für die obligatorischen Vorbereitungstrainings auf der Webseite des Veranstalters, der Rudergesellschaft Heidelberg, auftauchten. Schnell hatte man sich frühzeitig eingetragen, um erste Erfahrungen zu sammeln, denn niemand hatte zuvor in einem Sportboot mitgerudert, schon gar nicht galeerenartig in einer Gruppe.
Fotos: Uschi Renner
- Details
- Geschrieben von Merle, Doris, Ramona und Andreas vom DKFZ Heidelberg
Schubschlag – ein Podcast von Ruderern für Ruderer
„Hast Du schon mal was von Schubschlag gehört? Ist ein Podcast auf Spotify“. So wurde ich vor einigen Monaten von meiner ebenfalls ruderbegeisterten Schwester auf den entsprechenden Podcast hingewiesen. Was sie damit angerichtet hat – dazu später mehr.
Das Konzept eines Podcast dürfte hinlänglich bekannt sein, falls nein: das ist so eine Art Hörspiel. Gibt es für Tausende von interessanten und auch weniger interessanten Themen und eignet sich hervorragend für Flugreisen (vorher runterladen!), Autofahrten oder auch einfach ein Abend auf der Couch oder bei einem Bier auf der Terrasse.
- Details
- Geschrieben von Jürgen Stephan
Kapellenboot auf Bodensee / Schlafen in Fässern
Nachdem trotz aller Bemühungen von Tobias H. um ein Kirchboot „nur“ das Kapellenboot KADIMA mit 8 Ruderplätzen heraussprang ging es am 08.09. gegen Mittag mit 3 Privat-PKW in Fahrgemeinschaften los. Ingrid mit Mann war bereits vor Ort und Janina mit Edelgard fuhren außerhalb der Konkurrenz vor. Denn es gab natürlich einen unbewussten internen Wettbewerb wer mit seiner Route schneller ist.
Also das als letztes gestartete Auto (ca. 1 ½ h) war 5 min. eher da. War aber Absicht, da Vorstandsmitglied Holger und Veranstalter Tobias drin waren. Konnten Sie sich schon um alle Formalitäten (Schlüssel, Parkschein, Ein- und Ausfahrberechtigung) kümmern! Oha- Schlafen in Fässern; das hatte noch keiner von uns – aber um es vorneweg zu sagen: SUPER. Klasse Idee!!
- Details
- Geschrieben von Klaus Prinz
Bilac 2023 - nichts wie immer, oder doch?
Ok, ein bisschen übertrieben, aber es war doch einiges mal nicht wie immer auf der Bilac, unserem jährlichen Ruderausflug in die Schweiz. Die inzwischen sechste Teilnahme "unseres" Vierers seit 2017. Neu war zum Beispiel, dass uns dieses Jahr kein weiteres Wormser Boot verstärkte, das war zum letzten Mal 2019 so. Vielleicht finden sich ja wieder nächstes Jahr wieder ein paar Mutige? Der Hänger fährt auf jeden Fall mit "unserem" Boot... Immerhin luden unsere Mannheimer Ruderkameraden noch zwei Boote auf, so dass sich das ganze doch auf jeden Fall lohnte. Etwas später als sonst (also auch nicht wie immer!), gegen 11:20 machten wir uns auf die Reise. Bereits bei Abfahrt stand fest: es wird die von uns bevorzugte Seestrecke, die vom Neuenburger See über den Verbindungskanal in den Bieler See führt. Das heißt, wir fahren das Boot zunächst zum Start, der dieses Jahr wegen Bauarbeiten am Ufer in Neuchatel in Saint Blaise stattfindet (nicht wie immer!). Das ist wirklich gut ausgeschildert, der Parkplatz ist großzügig und das breite, flache Ufer lässt einen Topp-Platz zum Lagern und Start zu.
Fotos: Jürgen Stephan
- Details
- Geschrieben von Jürgen Stephan
6 Siege bei Großauheimer Regatta
Am Wochenende des 16. und 17. September traten acht Wormser Ruderer bei der Großauheimer Herbstregatta an und konnten vor allem am Sonntag mit vielen Siegen überzeugen.
Unter der Leitung von Trainer Michael Schambach konnte Niko Urbach am Samstag seinen Einer in einem Feld aus drei Booten für sich entscheiden und bescherte dem Wormser Ruderclub den einzigen Tagessieg. Alle anderen Wormser mussten sich in einigen knappen Rennen in starken Gegnerfeldern mit zweiten und dritten Plätzen zufrieden geben und daraus Motivation für den Folgetag ziehen.
- Details
- Geschrieben von Moritz Nultsch
Nachruf Dieter Bühring
Bereits im Januar diesen Jahres verstarb unser langjähriger Ruderkamerad Dieter Bühring. Nach einem beruflichen Auslandsaufenthalt in Mexiko kam Dieter mit seiner Familie zurück an die hessische Bergstraße nach Bensheim.
Dieter Bühring † (Foto: privat)
- Details
- Geschrieben von Holger Schwarzer
Neuer Rollsitzreport 2023/2
- Details
- Geschrieben von Johannes Wohlgemuth