Drei Boote getauft und Fahrtenabzeichen verliehen
Pfingstmontag, morgens um 10 Uhr, gab es für den Wormser Ruderclub im Hof vor dem Bootshaus etwas ganz Besonderes zu feiern. Drei neue Boote in einem Gesamtwert von 55.000 Euro lagen in den Ruderböcken, um feierlich getauft zu werden. Zahlreiche Mitglieder waren zu diesem Ereignis gekommen. Die Concert Band der „Harmonie Herrnsheim“ gab der Veranstaltung eine besondere Note.
Taufe von drei neuen WRC-Booten (alle Fotos: Susanne Mueller-Schambach)
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Auszeichnung für den Rollsitzreport beim LSB-Wettbewerb
Beim zweijährlich ausgeschriebenen Wettbewerb der Vereinszeitschriften wurde unsere Zeitschrift Rollsitzreport unter 400 Vereinszeitschriften auf den 7.Platz gewählt. Zur Preisverleihung in der VIP-Lounge im Stadion von Mainz 05 fuhren Johannes und ich am 11.6.2022 nach Mainz.
v.l.: , Johannes Walter Desch Vizepräsident des Sportbundes, Johannes Wohlgemuth, Dr. Katharina Jung, Wolfgang Bärnwick, Vorsitzender des Sportbundes (Foto: LSB)
- Details
- Geschrieben von Katharina Jung
WRC überzeugt - Internationale Junioren-Regatta München
Vom 7. bis zum 8. Mai bestritten die Junioren des Wormser Ruderclubs Blau-Weiß die Internationale Junioren-Regatta in München, die bei guten Bedingungen auf der Olympiabahn von 1972 ausgetragen wurde. Mit zwei Siegen und zwei Qualifikationen für das A-Finale konnte Trainer Michael Schambach sehr schöne Erfolge feiern, auch wenn das einzige Schwergewicht und Medaillenkandidat, der A-Junior Joel Henny, kurzfristig krankheitsbedingt ausfiel.
(Foto: Julia Hoffmann)
- Details
- Geschrieben von Moritz Nultsch
Drei hochmotivierte WRC-Mannschaften beim "Kühkopf" (Part 2)
„Rund um den Kühkopf“ ist eine vom RC Neptun Darmstadt ausgerichtete, 23 km lange „Breitensport Veranstaltung mit Leistungsnachweis“ auf dem Altrhein bei Erfelden, in früheren Zeiten oft an einem der Donnerstag Feiertage, inzwischen ist man aber eher auf einen Samstag im Mai umgeschwenkt.
(alle Photos: Jürgen Stephan)
- Details
- Geschrieben von Jürgen Stephan
Augen zu und durch - Um den Kühkopf herum... (Part 1)
Durch verschiedene Wanderfahrten, wussten wir wie schön das Areal am Kühkopf ist, also wieso keine Regatta um den Kühkopf fahren?! Im Nachhinein würde ich sagen, von der schönen Landschaft habe ich nicht viel gesehen, weil ich auf meinen Vordermann und mich konzentriert war und gar keine Kraft mehr hatte, mir die Natur anzuschauen Unsere Trainerin Uschi hat Christian N., Christian H., Pascal, Helge und mich gut auf die Regatta vorbereitet und uns viele hilfreiche Tipps gegeben.
(Foto: Helena Jetses)
- Details
- Geschrieben von Helena Jetses
Fahrtenbuchauswertung 2021
Insgesamt hat der Verein rund 5.000 km mehr gerudert als die letzten Jahre, an der Spitze zeigt sich das hohe Trainingspensum der Leistungsruderer. Im Mittelfeld (um die 700 km) sind einige Newcomer dazugekommen und haben Gefallen an Wanderfahrten und anderen Gewässern gefunden.
- Details
- Geschrieben von Tobias Huwe
Anrudern - Der Plan und die Fahrt
Ingrid hatte rechtzeitig im Frühjahr zum Anrudern eingeladen. Eine Woche vor dem Anrudern schrieb sie:
Silvia, Alfred, Christian H., Holger, Klaus
Foto: Ingrid Kramer-Schneider
- Details
- Geschrieben von Ingrid Kramer-Schneider, Johannes Wohlgemuth, Joachim Wolff
Frühjahrsputz in LA
Etwa 1 Dutzend waren wir am 19. März 2022 und von 9.30-12h beim Tanz mit Blättern, Zweigen und alten Betonresten… aktiv.
(Fotos: Janina Sieger)
- Details
- Geschrieben von Janina Sieger