Termine

Do 1.Juni 00:00
Regatten in Hamburg und Ratzeburg
Sa 3.Juni 00:00
Rund um den Kühkopf
Mi 7.Juni 00:00
Wanderfahrt Lübeck
Do 15.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
Fr 16.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
Sa 17.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
So 18.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
So 18.Juni 11:00-
Frühstück der Ruderer
Mi 21.Juni 00:00
Deutsche Meisterschaften U19 und U23
Do 22.Juni 00:00
Deutsche Meisterschaften U19 und U23

Archiv

Powered by mod LCA

Der erste Wettkampf der Saison 2020 war nicht wie gewohnt die Mannheimer Frühregatta oder der Stadtachter in derselben Stadt, sondern eine Testmaßnahme des LRV Südwest in Trier. Der Grund dafür, die COVID-19 Pandemie.

Das Präsidium des Deutschen Ruderverbandes hat in seiner Sitzung am 9. Juli 2020 beschlossen, dass aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Krise und der damit einhergehenden Einschränkungen und Verbote zur Ausübung des Rudersports, die Ausschreibung des Fahrtenwettbewerbs für Erwachsene 2020 angepasst wird.

Alle für das Fahrtenabzeichen geforderten Kilometerleistungen werden um 50% reduziert.

Alter Jahrgang Gesamt-Ruderleistung davon Wanderfahrts-kilometer
19-30 1990-2001 1.000->500 200->100
31-60 1960-1989 800->400 160->80
61-75 1959-1945 600->300 120->60
ab 76 oder Grad der Behinderung >=50% 1944 und älter oder Grad der Behinderung >=50% 500->250 100->50

siehe AB 4928 - Fahrtenwettbewerb Erwachsene 2020 - aktualisiert

9 Frauen vom WRC in einem Boot (Foto: K.Jung)
9 Frauen vom WRC in einem Boot (Foto: K.Jung)

Für die Leistungsgruppe des Wormser Rudervereins beginnt schon jetzt die Vorbereitung auf die neue Saison. Denn im Frühjahr werden die Plätze in den großen Booten vergeben…


Lukas Schambach und Samuel Weidemaier auf dem Weg zum deutschen Meister der Leichtgewichts-Junioren (Foto: Susanne Müller-Schambach)

Attachments:
Download this file (2019-11-25-WZ-Wintertraining-Carsten-Dietel-min.pdf)2019-11-25-WZ-Wintertraining-Carsten-Dietel-min.pdf[Auch im Winter aufs Wasser: Bericht von Carsten Dietel, WZ 21.11.2019 ]3281 kB

Bei der diesjährigen Bocksbeutel Regatta Würzburg über 4500m hatte der Wormser Ruderclub die Chance, seine Ruderer auch in ungewöhnlichen Kombinationen auf einer Langdistanz zu testen. So gingen Jakob Hintz und Lukas Schambach im Junior A Doppelzweier an den Start gegen eingefahrene Mannschaften, die auch schon bei den Deutschen Meisterschaften in Erscheinung traten. Die Kombination aus Kraft und Aggressivität ließ nichts anbrennen und siegte mit 12 Sekunden Vorsprung gegen die Boote aus Berlin und München.


(v.l.): Rolf Manges; Peter Maurer; Karoline Haderthauer; Steffen Burkhardt; Jürgen Steffan