Bereits Ende 2023 war die 40. (?) Auflage der Osterwanderfahrt auf rudern.de ausgeschrieben. Es versprach ein Stück Neuwasser mit vielen Ruderkilometern mit nur einem Urlaubstag. Also - angemeldet, Zugticket gebucht und hinein ins Abenteuer. Wer denkt schon, dass ältere Herrschaften auf Luftmatratzen vier Nächte in Bootshäusern nächtigen? Und es waren etliche Wiederholungstäter dabei.
Fotos: Ingrid Kramer-Schneider
- Details
- Geschrieben von Ingrid Kramer-Schneider
Um das Wintertraining für die Schnupperer und auch den Erfahrenen ein wenig aufzulockern, konnten wir bei Marcus Jakob eine Runde "CrossFit" im Mannheimer 100% einlegen. Körpertraining intensiv - aber es machte allen riesigen Spaß. Danach hatten wir uns wirklich den Burger im American Diner verdient.
Fotos: Uschi Renner
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner
Am Samstag, dem 13. April 2024 war wieder eine Wanderfahrt in den Sandhofener Altrhein angesagt, diesmal bereits eine Woche früher als im letzten Jahr. Monika aus Bamberg, Tobias, Klaus, Christian H. und Johannes nahmen daran teil. Los ging es um 10 Uhr ab Worms. Christian und Johannes wechselten sich auf dem Hinweg mit dem Steuern ab, Tobias übernahm nach der Mittagspause die Heimfahrt. Insgesamt legten wir an diesem Tag 33 Wanderfahrts-Kilometer zurück.
Fotos: Christian Harbauer, Tobias Huwe, Holger Schwarzer
- Details
- Geschrieben von Johannes und Christian
Wer braucht schon einen Veganuary, wenn er eine „Virtual Team Challenge“ haben kann?!?
Während andere zum Jahresbeginn in diverse Discounter einfallen, um sich mit Hilfe von dort angebotenen günstigen Sportartikeln kurzfristig der Illusion hinzugeben, die euphorisch an Silvester gesetzten Fitnessziele auch wirklich zu erreichen, haben sich die WRC Ergo-Freaks schon an Weihnachten mental auf die bevorstehende Herausforderung vorbereitet. Da wurden die Freunde auf eine einmonatige Funkstille vorbereitet, die Ergometer auf ihre Tauglichkeit getestet und verkehrstechnisch günstig platziert (notfalls mitten im Weg, macht ja nichts), familieninterne Belegungspläne erstellt (sofern man nicht in der komfortablen Lage ist, über mehrere Geräte zu verfügen) und ein bisschen herumgejammert, um zu testen, wie es um die physische Verfassung der MitstreiterInnen bestellt ist.
- Details
- Geschrieben von Claudia Burkhardt
Und wieder war ein Jahr fast vorbei - am 28. Oktober stand die Saisonabschlussfahrt an. Es kamen Leute wie schon lange nicht mehr; neben den unerschütterlichen Wormser Hauptverdächtigen waren KameradInnen von Bamberg über Rhein-Neckar-Schiene bis sogar Bodensee vertreten. Summa sumarum mussten 22 RuderInnen aufgeteilt werden - also 5 Boote. Mehr ging transportmäßig nicht. Daher mussten auch noch vor dem Start die „Gauss“ und die „Biz“ aus dem Winterschlaf gerissen und aufgeriggert werden. Aber Chinaprinzip: viele Hände - schnelles Ende!
Foto: Ingrid Kramer-Schneider
- Details
- Geschrieben von Klaus Prinz