Mit der Südwestdeutschen Meisterschaft in Trier am 25.-26.08.2018 und der Kurzstreckenregatta in Limburg startete die 2. Hälfte der Regattasaison der Blau-Weiß Ruderer.
Besonders erfolgreich präsentierte sich Lukas Schambach im Leichtgewichts-Junioren Einer 17/18 Jahre. Über den Sieg im Vorlauf qualifizierte er sich für das Finale, wobei er mit Luca Schneider aus Koblenz , dem Deutschen Jugendmeister der 15/16 jährigen, einen sehr starken Rivalen hatte. Lukas setzte sich im Finale gleich an die Spitze des 4-Boote Feldes und gewann über die 1000m Distanz sicher den Titel des Südwestdeutschen Meisters.
Lukas Schambach- Südwestdeutscher Meister im Leichtgewichts-Junioren Einer 17/18 Jahre (Foto: Michael Schambach)
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Vom 28.06 bis zum 01.07 fand der alljährige BW an der Olympia Regattastrecke von 1972 in München statt. Der Wormser Ruderclub war mit einem Sportler, Noah Heinzel im Leichtgewichts Einer, als Teil des Teams Südwest vertreten.

- Details
- Geschrieben von Jonas Burkhardt
Auch dieses Jahr nahm der Wormser Ruder Club mit seinen Ruderern an den Deutschen Junioren Meisterschaften teil. Die Wettkämpfe fanden auf dem Fühlinger See in Köln statt. Von den fünf Booten, die der Wormser Ruder Club meldete, konnten sich drei für die Finalrennen qualifizieren.
Start zum Endlauf bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der 17/18-jährigen mit den Wormsern (Boot vorne.,v.re.) Jonas Burkhardt und Markus Feils (Foto: Michael Schambach)
- Details
- Geschrieben von Jakob Hintz
Die Internationale Juniorenregatta auf dem Fühlinger See in Köln war für die Juniorenmannschaften vom Wormser Ruderclub Blau-Weiß und Trainer Michael Schambach eine wichtige Standortbestimmung Richtung Deutsche Juniorenmeisterschaften, die Ende Juni auch in Köln stattfinden werden.
Lukas Schambach (li.) vom Wormser Ruderclub Blau-Weiß kann mit seinen Renngemeinschaftspartnern aus Mannheim und Heidelberg nach dem zweiten Rang im Lgw. Vierer auf eine gute Platzierung bei den Deutschen Jugendmeisterschaften hoffen (Foto: Sabine Teigland)
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Auf offenem Rhein mit entsprechender Strömung fand dieses Jahr der Kinderlandesentscheid bei der Mainzer RG statt. Die allseits beliebte Regatta in Saarburg wurde von der Schifffahrtsbehörde wegen der Schleusenrevisionen an Saar und Mosel leider nicht genehmigt. So mussten unsere 14jährigen Ruderer auf offenem Rhein die 3000m zur Hälfte gegen die Strömung , dann eine Wende und die zweite Hälfte mit der Strömung bewältigen, was technisch durchaus anspruchsvoll war. Dazu kamen tropische Temperaturen.
- Details
- Geschrieben von Katharina Jung