Regatta Gießen
Kassem Alsaadi, Joel Henny, Mareike Haderthauer und Antonia Flick erruderten in Gießen drei WRC-Siege. Souverän gewann Joel sein Einerrennen. Seinen ersten Regattasieg gelang Kassem im Leichtgewichts-Einer der 17/18 jährigen. Antonia fuhr im Juniorinnen- Einer einen weiteren Sieg ein, während Mareike sich mit einem knappen 2.Platz zufrieden geben musste.

Erfolgreich in Gießen: Kassem Alsaadi, Joel Henny, Mareike Haderthauer und Antonia Flick (v. li; Foto: Joel Henny)
- Details
- Geschrieben von Joel Henny
Ruderjunior Lukas Schambach auf Medaillenkurs in Hamburg
Auch dieses Jahr war der Wormser Ruder Club bei der Internationalen Hamburger Junioren-Regatta vom 31.5.-2.6.2019 vertreten, der letzten Prüfungsregatta vor den Deutschen Jugendmeisterschaften, und kämpften gegen das warme Wetter, welliges Wasser und nicht zuletzt den hohen sportliche Herausforderungen an. Das erste Rennen des WRCs hatte Jakob Hintz bereits am Freitag im Schwergewichtseiner der 17 /18- jährigen, in dem er im schweren Feld leider nur einen sechsten Platz errudern konnte. Mit einem vierten Platz im Zwischenlauf kam er ins E Finale und konnte dort immerhin einen zweiten Platz erkämpfen. Mit einem neuen Zweierpartner aus Breisach trainierte Jakob freitags erstmals, um sonntags das erste Rennen zusammen zu fahren. Ein respektabler 3. Platz und eine gute Zeit im Gesamtfeld waren das Ergebnis.
Mit Doppelsieg im Leichtgewichts-Juniorenachter in Hamburg peilt WRC-Junior Lukas Schambach (3.von rechts) eine Medaille bei den Jugendmeisterschaften an (Foto: M.Schambach)
- Details
- Geschrieben von Jakob Hintz
Regatta Saarburg 2019
Viel Spaß hatten die Kinder- und Jugendruderer vom Wormser Ruderclub Blau-Weiß bei der Saar-Ruderregatta 2019 am 02.Juni vor der idyllischen Kulisse der historischen Altstadt. So konnten denn auch nahezu alle Rennen erfolgreich beendet werden.
- Details
- Geschrieben von Claudia Burkhardt
Sommer-Schnupperkurs Mai 2019
Ein voller Kurs wartete auf uns DiDo Ruderer am 21.5.2019. Geplant war das Treffen in Worms. Dort sollten erstmal die Bewegungen auf dem Ergometer eingeübt werden, um danach im Ruderbecken schon deutlich näher an die Praxis zu kommen.
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner
Zweite Prüfungsregatta Köln – Aussichten auf die Deutsche Meisterschaft in Brandenburg
Die Leistungsgruppe des Wormser Ruderclub Blau Weiß von 1883 e.V. besuchte mit seinen Junioren der Altersklassen 15/16 und 17/18 Jahre die Regatta Köln, die zweite der drei Prüfungsregatten um Rennpraxis und Erfahrung für die Deutsche Meisterschaft Ende Juni auf dem Betz See in Brandenburg zu bekommen.
- Details
- Geschrieben von Lukas Schambach
Blau-Weiß-Ruderer mit guten Ergebnissen in München
Mit einem Sieg und guten Platzierungen war Trainer Michael Schambach mit dem Abschneiden seiner Ruderer bei der Internationalen Juniorenregatta auf der ehemaligen Olympiastrecke in Oberschleißheim sehr zufrieden. Mit 900 Ruder-und Ruderinnen aus 10 Nationen war die Regatta am 4./5.Mai 2019 der erste große Leistungstest mit Blick auf die Deutschen Jugendmeisterschaften, die im Juni stattfinden werden.

- Details
- Geschrieben von Noah Heinzel
WRC Trainingslager 2019
Auch dieses Jahr organisierte der Wormser Ruder Club ein Trainingslager für die Rennruderer als Präparation für die darauffolgende Ruder Saison. Es fand in Neckarelz beim Ruderclub Neptun auf dem Neckar statt und war wegen dem Beginn der Ferien und der Mannheimer Frühregatta auf den Zeitraum vom 18.4 bis zum 22.4 begrenzt.
- Details
- Geschrieben von Jakob Hintz
Ein vermeintlich ruhiger Trainingstag
Einmal jährlich biete ich für Fortgeschrittene und Anfänger ein Einer-Training an. Jeweils zur vollen Stunde kann ein Ruderer parallel in den Renn-Einer bzw. in unseren lagestabilen „Seppl“, als Anfänger an der Leine, einsteigen. Am 19. Mai meinte das Wetter es gut mit uns und wir starteten um 10 Uhr mit vermeintlicher Ruhe am Steg und auf dem Altrhein. Helena meisterte souverän den Renn-Einer und unsere Anfängerin Daniela mußte nur sehr kurz an die Leine, um dann in den See fahren zu können.
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner