Termine

Do 1.Juni 00:00
Regatten in Hamburg und Ratzeburg
Sa 3.Juni 00:00
Rund um den Kühkopf
Mi 7.Juni 00:00
Wanderfahrt Lübeck
Do 15.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
Fr 16.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
Sa 17.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
So 18.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
So 18.Juni 11:00-
Frühstück der Ruderer
Mi 21.Juni 00:00
Deutsche Meisterschaften U19 und U23
Do 22.Juni 00:00
Deutsche Meisterschaften U19 und U23

Archiv

Powered by mod LCA

Stefan Schleißinger – als Kanute kreuzte er schon in jungen Jahren in der Freizeit durch die heimischen Gewässer - seinem ambitioniertem Hobby. Zum aktiven Rudersportler wurde er mit seinem Eintritt in den Wormser Ruderclub, dank Erika Wilhelm, ebenfalls bereits aktives WRC-Mitglied und seine neue Lebensgefährtin und spätere Ehefrau.

Liebe Mitglieder des Wormser-Ruderclubs,
 
aufgrund der erhöhten Gefährdungslage beim Rudern auf dem Rhein hat der Vorstand beschlossen, ab dem Wasserstand "Pegel Worms von 550 cm" und darüber ein Ruderverbot ab Bootshaus Worms auszusprechen.
 
Diese Entscheidung wurde getroffen, da die Gefährdungslage für Mensch und Material durch die Lage der Pritsche in der starken Strömung, das erhöhte Aufkommen von Treibgut sowie das kalte Wasser im Winter ein hohes Risiko darstellt.
Dieser Beschluss gilt ab sofort.
 
Worms, den 05.02.2021

Einige Leistungsruderer vom Wormser Ruderclub Blau-Weiß ließen sich die Freude am traditionellen Nikolausrudern nicht nehmen und starteten ihre Ausfahrt dieses Jahr im Skiff, natürlich mit Abstand.

Der Wormser Ruderclub Blau-Weiß von 1883 trauert um sein langjähriges und treues Mitglied Willy Turgetto.


Willy Turgetto anläßlich der Jubilarenehrung im Winter 2018
(Foto: Susanne Müller-Schambach)

Liebes Clubmitglied,

nachdem die Bestimmungen seit dem 02.11.2020 für das Rudern nicht verschärft wurden, können wir den Ruderbetrieb nach den geltenden Hygienevorschriften weiterhin durchführen. Ihr macht das in euren Gruppen ja vorbildlich und achtet auch darauf.