Eine schöne Tradition....
Seit über 30 Jahren treffen sich die WRC-Damen jeden 1. Donnerstag im Monat um 15h zum Kaffeekränzchen im Lokal des Bootshauses- seit über einem Jahr im Al Fiume. Entstanden ist diese Runde zu Zeiten, als noch überwiegend die Herren im Rudersport aktiv waren. Das Damentreffen wurde initiiert, um die Ehefrauen der nicht mehr aktiven oder verstorbenen Mitglieder weiterhin am Clubleben teilnehmen zu lassen. Daraus entstand über die Jahre eine gesellige Runde, an der heute auch ehemals aktive oder aktive Ruderinnen teilnehmen. Regelmäßig werden auch Ausflüge gemacht, wie zum Beispiel in diesem Frühjahr nach Frankfurt in den Palmengarten, um die Orchideenschau zu bewundern.
Hoffentlich bleibt diese schöne Runde noch lange bestehen!
- Details
- Geschrieben von Katharina Jung
Ruderjugend auf Erfolgsspur
Nach dem Doppelsieg auf der Mannheimer Regatta blieb der Jungen-Doppelvierer (13 Jahre) vom Wormser Ruderclub Blau-Weiß auch auf den Regatten in Offenbach und Heidelberg ungeschlagen und kann in der noch jungen Saison schon fünf Siege aufweisen. Mit dreißig Sekunden Vorsprung distanzierten die Youngsters in Offenbach die Boote aus Limburg und Mainz. In Heidelberg gab es für das Wormser Boot Konkurrenz aus Heidelberg, Würzburg und Nürtingen.
Bild: Bereits fünf Saisonsiege kann der Jungen-Doppelvierer mit Steuermann vom Wormser Ruderclub Blau-Weiß aufweisen (v.r): Jonas Burkhardt, Daniel Jung, Markus Feils, Jakob Heeß, David Brandt
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Picknick 1 Mai
Das Picknick am 1. Mai an der Walter Mauer Halle in Lampertheim war in diesem Jahr wieder sehr gut besucht. Zudem wurde auch wieder eine Clubregatta der Jugend mit drei Doppelvierern der Jugend ausgefahren. Darüber hinaus wurde auch noch das Jugend-Fahrtenabzeichen des Deutschen Ruderverbandes verliehen.
- Details
Das neue Gespann des WRC
Am Donnerstag, dem 18.04 2013, sind W.Weissenrieder, S.Künstler und K.Wenzek aufgebrochen nach Wiehl (bei Gummersbach) um den von der Fa. Ruschmeyer hergestellten Bootsanhänger abzuholen.
Ausgestattet ist er mit einer Anti-Schlinger-Kupplung, einem wegklappbaren, stabilen Stützrad, einer eingebauten Federwaage für die Stützlast, zwei ausfahrbaren Stützen am Heck, einem riesigen Kasten uns auf beiden Seiten eine breite Trittstufe, die das Beladen einfacher und sicherer macht.
Der alte, bereits verschrottete, Bootswagen hat 59 Jahre durchgehalten. Gehen wir mit dem neuen pfleglich um! Er soll genauso alt werden!
- Details
- Geschrieben von Klaus Jürgen Wenzek
Der neue Katamaran ist angekommen...
Nachdem das "alte" Motorboot des Ruderclubs in die Jahre gekommen war und auch nicht wirklich zur Begleitung beim Training geeignet war, wurde ein neuer Katamaran bestellt. DIeser ist nun angekommen.
Die technischen Daten:
- 5 m lang
- 1,90 m breit
- Tiefgang 0,2 m
- 20 PS Motor (Viertakter)
- Details
Führungswechsel beim Wormser Ruderclub Blau-Weiß
Bild: Stefan Peters übergibt das Ruder der neuen 1.Vorsitzenden Sabine Teigland.
Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Wormser Ruderclub Blau-Weiß im Restaurant „Al Fiume“ konnte 1. Vorsitzender Stefan Peters über ein erfolgreich verlaufenes Jahr 2012 berichten.
- Details
- Geschrieben von Martin Teigland