Mittelrhein: In drei Tagen von Worms bis Lahnstein
Nichts konnte uns zurückhalten. Selbst als in den Medien die bisher heißeste Woche angekündigt wurde, hielten wir an der diesjährigen Mittelrheintour fest. Wie jedes Jahr hatten uns hierzu Sabine und Julia von der Mainzer RG und Weisenauer Ruderverein 1913 Wochen vorher eingeladen. Und wie jedes Jahr ließen wir es uns nicht nehmen, schon am Freitag zuvor von Worms bis Mainz zu rudern.
Pfalz bei Kaub
- Details
- Geschrieben von Joachim Wolff
Ruder-Paradies Cambridge/England
Ein auswärtiges Rudermitglied wurde im Zuge seiner Promotion zu einer Forschung nach Cambridge eingeladen und er "forderte" einen Besuch seines besten Freundes und mir ein. Wir flogen im Juli für 5 Tage nach Cambridge und landeten bei Temperaturen um 28°C. Cambridge war schnell erledigt; eine ganztätige Fahrradtour in die "Countryside" war sehr spannend.
Bootshäuser an der Cam (Fotos: Uschi Renner)
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner
Halle am See 1908, Anbau West 2015
Drei Hallen für einen Ruderverein sind komfortabel und luxuriös, doch mit sehr viel Instandhaltungsarbeit verbunden. Schon längere Zeit ist es bei uns im Club Mehrheitsmeinung gewesen, dass wir uns dies nicht auf Dauer leisten können.

- Details
- Geschrieben von Klaus Wenzek
Festakt „Erweiterung der Halle am See“
Anlässlich der Erweiterung der Bootshalle in Lampertheim feierten wir am 01.08.2015 auf unserem Gelände am See. Viele geladene Gäste, Mitglieder und Angehörige kamen festlich gekleidet. Unsere Vorsitzende Sabine Teigland hielt die Festrede, die wir an dieser Stelle ungekürzt wiedergeben.
Sabine Teigland bei der Ansprache zum Festakt anlässlich der Hallenerweiterung des Clubhauses am See in Lampertheim (Foto: J. Wolff)
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Vom Rattenfänger zur Porta - Unterwegs auf der Weser
Die Gemischte Wanderfahrt (ehem. AH) fand dieses Jahr vom 24.-27.07.2015 auf der Weser statt. Schnell ging das Ab- und Aufriggern mit dem Akkuschrauber, die Busfahrt zog sich schon etwas hin bis nach Rinteln in der niedersächischen Region Schaumburg-Hameln.
Anlegemanöver bei Sturm und Regen (Foto: T.Huwe)
- Details
- Geschrieben von Tobias Huwe
Rudern - Grillen - Kölner Lichter
Einer privaten Einladung des 2. Vorsitzendes des Mülheimer Wassersport Vereins, Tobias Palm, folgend, trafen wir uns am Samstag, 11.7.2015, auf dem schwimmenden Bootshaus des Rudervereins in Köln-Mülheim. Dieses Wochenende wurde ausgesucht, weil es auch noch zusätzlich die „Kölner Lichter“ gab.
Bootshaus MüWa
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner
4 Siege bei 91. Offenbacher Ruderegatta
Am 11. Juli 2015 ging es zur letzten Regatta vor den Sommerferien zur Regatta nach Offenbach. Nur 2 Wochen nach den deutschen Jugendmeisterschaften zeigte sich bereits am Meldeergebnis, dass das „Who-is-who“ aus Südwestdeutschland im Juniorenbereich an den Start gehen sollte. So hatten unsere Junioren das Vergnügen, gegen den ein oder anderen Medaillengewinner antreten zu dürfen.
Daniel Jung (Foto: Michael Schambach)
- Details
- Geschrieben von Katharina Jung