WRC bei Jungend trainiert für Olympia gestartet
Als Landessieger starteten für das Gauß-Gymnasium v.r: Christopher Zapp, David Brandt, Johannes Burkhardt, Jakob Heeß und Jonas Burkhardt beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia am 25.09.2015 in Grünau. Betreut von Sabine Teigland erlebten sie vier ereignisreiche Tage in der Bundeshauptstadt. Sportlich kam für die junge Mannschaft gegen die dominanten Sportschulen nur ein elfter Platz heraus. Nächstes Jahr kann die gleiche Mannschaft nochmal starten. Da ist dann mehr drin! (Foto: Sabine Teigland)
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Partnerschaftsbesuch in Tata 2015
Samstagmorgen um 5.oo Uhr startete unsere Gruppe am Ruderclub Richtung Ungarn. Für manche – wie auch für mich – war es der erste Besuch bei unserem Partnerverein in Tata. Nach unzähligen Stunden Fahrt mit einer Mittagspause und Besichtigung des Klosters Melk, erreichten wir unser vorläufiges Ziel – den Plattensee.
- Details
- Geschrieben von Johannes Burkhardt
10 Siege für Wormser Ruderjugend auf der Lahn
Das erfolgreiche Wochenende des Wormser Ruderclubs Blau-Weiß mit Gewinn des Tauziehwettbewerbes und des Fischerstechens beim diesjährigen Backfischfest rundete die Ruderjugend mit 10 Siegen bei der Limburger Kurzstreckenregatta am 05./06.September 2015 ab.
Gruppenfoto in Limburg (v.l.): Lukas Schambach, Florian Marx, Jonas Burkhardt, Markus Feils, Lars Vogel, Johannes Burkhardt, Daniel Jung, Trainerin Sabine Teigland, Karoline Haderthauer (Foto: Steffen Marx)
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Tour Tour de France
In diesem Jahr (2015) haben wir (Doris und Michael) ein paar Wanderfahrten in Frankreich unternommen. Gestartet sind wir im schönen Carqueiranne bei Toulon. Der „Club Nautique des Salettes“ organisierte die Tour Boucle de Peno auf dem Mittelmeer. Der Pacours von 23km wurde jeweils am Samstag und Sonntag gerudert.
- Details
- Geschrieben von Michael Thier
Ruderclub gewinnt Fischerstechen 2015
Fünf Jahre nach Uwe Thudium gewinnt 2015 der Wormser Ruderclub Blau-Weiß endlich wieder das traditionelle Fischerstechen am zweiten Sonntag des Backfischfestes und holt damit zum 8. mal den Titel.
Traditionsgemäß wird das Turnier mit dem lustigen Duell zwischen Bauer und Bäuerin eingeleitet. Diesem heiteren Eröffnungsspiel folgt der Kampf zwischen Stechermannschaften um den Wanderpokal des Oberbürgermeisters der Stadt Worms.
K.Zwick, D.Röth, M.Jacob, OB M.Kissel, Backfischbraut A.Naas, Bojemääschter v.d. Fischerwääd M.Trapp (Foto: B.Bertram)
- Details
- Geschrieben von Tobias Huwe
Backfischfest-Tauziehen 2015
Bereits zum achten Mal fand in diesem Jahr das Tauziehen der Vereine im Rahmen des Wormser Backfischfestes statt. Organisatoren waren wieder die KVG und der Wormser Ruderclub von 1883 e.V. (WRC).
(Foto: B.Bertram)
- Details
- Geschrieben von Tobias Gradinger
Sommercamp der Ruderjugend
Fast schon eine Tradition ist das jährliche Sommercamp der Ruderjugend in Lampertheim.
Auf geht´s zum Sommercamp (Fotos: Michael Vogel)
- Details
- Geschrieben von Katharina Jung
Mittelrhein: In drei Tagen von Worms bis Lahnstein
Nichts konnte uns zurückhalten. Selbst als in den Medien die bisher heißeste Woche angekündigt wurde, hielten wir an der diesjährigen Mittelrheintour fest. Wie jedes Jahr hatten uns hierzu Sabine und Julia von der Mainzer RG und Weisenauer Ruderverein 1913 Wochen vorher eingeladen. Und wie jedes Jahr ließen wir es uns nicht nehmen, schon am Freitag zuvor von Worms bis Mainz zu rudern.
Pfalz bei Kaub
- Details
- Geschrieben von Joachim Wolff