1. Winterzweikampf des WRC
Der 1. Winterzweikampf des WRC für Kinder und Jugendliche fand am 20.12.2014 im Clubhaus und auf der Rheinpromenade statt. 13 Teilnehmer hatten sich für diesen Wettbewerb gemeldet, der aus den Disziplinen 3000 m Laufen auf der Rheinpromenade und 500 m Ergometerrudern bestand.
500 m Ergometerrudern: Wettkampf der Gruppe I
- Details
- Geschrieben von Katharina Jung
Terminplan WRC-Jahr 2015
Auch in 2015 sind wieder zahlreiche Veranstaltungen, Partnerschaftsbesuche und Wettkampfteilnahmen geplant. Dringend notwendige Arbeitseinsätze erfordern unseren gemeinsamen Einsatz.
- Details
- Geschrieben von M. Vogel
Nikolausrudern - 18 rote Zipfelmützen auf Wasser
Die Außentemperatur lag gefühlt knapp über dem Gefrierpunkt. Warm hatten wir uns eingepackt, als wir gegen 13:00h mit zwei Vierern in Worms in Richtung Lampertheim zur Mauer ablegten. Am See trafen wir den ersten Jugendzweier, der in Lampertheim auf Wasser ging. Bis zum Steg an der Walter Mauer-Halle passierten wir noch drei weitere Boote: einen Einer und zwei Vierer. Insgesamt waren also 6 Boote unterwegs.
Nikolausrudern am 06.12.2014 (Foto: Dr. Katharina Jung)
- Details
- Geschrieben von Joachim Wolff
"Krambambuli" nach Ehrung von Siegern und Jubilaren
Sehr gut besucht war die diesjährige Sieger-und Jubilarenehrung vom Wormser Ruderclub Blau-Weiß am 22.11.2014 in der Gaststätte „Al Fiume“. Insgesamt 13 Jubilare und 23 Sieger und Siegerinnen waren für die Ehrungen angekündigt. Unterstützt von ihren Vorstandskollegen Holger Schwarzer und Jochen Geiger nahm die 1. Vorsitzende Sabine Teigland die Ehrungen vor.
Ehrung der Jubilare und Sieger im "Al Fiume" (Foto: Sabine Teigland)
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Der Wormser RC zu Besuch beim französischen Partnerverein in Gravelines
Wie in jedem Jahr machte sich auch diesmal wieder eine Gruppe des WRC auf und besuchte Anfang Oktober unseren Partnerverein in Gravelines in Nordfrankreich. Unsere französischen Freunde veranstalten jährlich am ersten Oktober-Wochenende die Descente de l’Aa, eine 22 km lange Randonnée auf der Aa, die bei Gravelines in die Nordsee mündet.
Christian, Aurelie, Garnet, Alfred und Rainer (v.l.; Foto: privat: A. Lied)
- Details
- Geschrieben von Christian Schmidt
Traversee de Paris - Seine für Motorschiffe gesperrt
Zur Traversee de Paris machten sich Anfang Oktober 3 Boots-Mannschaften mit 2 Darmstädtern und Anhang auf den Weg nach Paris. 1 Boot hatten wir vom Pariser Ruderclub angemietet, um an der Fahrt auf der Seine teilzunehmen. 2 andere Boote transportierten wir mit dem Hänger vom Weisenauer Ruderclub zur Seine. Die Fahrt dauerte einige Stunden mit 80-90 km/h ... doch Paris ist ein Erlebnis!
- Details
- Geschrieben von Janina Sieger
Sportbetrieb im Winter
Die Herbsttage ziehen ins Land und die Winterzeit regiert. Für berufstätige Ruderer ist das Rudern unter der Woche nur noch schwer zu realisieren. Daher wird für alle Freunde des Breitensports wieder ein Termin in der Sporthalle zur Dehnungs- und Kräftigungsgymnastik mit anschließendem Ballsport angeboten, um in der dunklen Jahreszeit nicht einzurosten.
- Details
- Geschrieben von Holger Schwarzer