Auf der Aa in Gravelines (Teil 1)
Wieder einmal mehr hat Christian ein Treffen mit unserem Partnerverein in Gravelines arrangiert. Und so startete eine Gruppe auch im Oktober 2018 zur Nordsee, um dort mit Ruderinnen und Ruderern auf der Aa zu rudern, die in Gravelines in die Nordsee mündet.

Gent (Foto: Christian Schmidt)
- Details
- Geschrieben von Joachim Wolff
Abrudern bei sommerlichen Temperaturen (DiDo Gruppe)
Es ist schon ein sehr merkwürdiges Gefühl in einem Ruderboot bei allerbestem Ruderwetter zu sitzen und dann zu wissen, dies ist das Abrudern der Dienstag+Donnerstag (DiDo) Gruppe, weil trotz aller Wetterkapriolen doch die Dunkelheit im Herbst traditionell früh einsetzt. Wir werden im Herbst und Winter dann am Wochenende weiterhin rudern gehen.
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner
WRT Schweinfurt - Neulich auf dem Main …
… trafen sich über 180 Ruderinnen und Ruderer zum 53. Wanderrudertreffen des DRV. Der gastgebende Verein, der Schweinfurter RC Franken, hatte für das Wochenende vom 14. bis 16. September in sein Heimatrevier eingeladen. Auch der Wormser Ruderclub war vertreten.
- Details
- Geschrieben von Christian Schmidt
Eine Seefahrt, die ist lustig …
Eine bunt gemischte Truppe machte sich in diesem Jahr wieder einmal auf den Weg an die Unterweser, um ein für viele ungewohntes und ungewöhnliches Ruderrevier zu erkunden. Insgesamt 19 Ruderer / -innen aus acht süddeutschen Vereinen waren unterwegs: Wormser RC, Weisenauer RV, Mainzer RG, RG Wiesbaden-Biebrich, Ludwigshafener RV, RG Heidelberg, RG Speyer und Bamberger RG.

Unterkunft in Vegesack, Schulschiff Deutschland (Foto: Dave Endler)
- Details
- Geschrieben von Christian Schmidt
Saisonabschlussfahrt auf dem Altrhein
Für die Kinder und Jugendlichen fand die Saisonabschlussfahrt 2018 auf dem Altrhein am Mittwoch 26.09.2018 statt.
Nach den Herbstferien beginnt das Wintertraining im Kraftraum und Ruderbecken im Bootshaus Worms.

Jan, Danny, Tristan und Richard bei der Saisonabschlußfahrt auf dem Altrhein (Foto: Katharina Jung)
- Details
- Geschrieben von Katharina Jung
WRC-Newcomer weiter auf Erfolgsspur
Mit acht Siegen auf der Großauheimer Kuzstreckenregatta setzten die Ruderer vom Wormser Ruderclub Blau-Weiß ihre erfolgreiche Herbstsaison fort.

Erfolgreiche Newcomer: Der Doppelzweier (v.li.) mit Max Hess und Jakob Hintz (Foto: Susanne Müller Schambach)
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Landtag RLP berichtet - Rudern von 8 bis 88 Jahren
Land fördert neue Anlegestelle mit 13.500 Euro / MdL Jens Guth bei Ruderclub Blau-Weiß - Der Ruder-Deutschland-Achter hat gerade die Goldmedaille bei der Europameisterschaft gewonnen. Die Basis für Spitzensport wird in den örtlichen und regionalen Rudervereinen gelegt, so wie beim Ruderclub Blau-Weiß von 1883 e.V. in Worms. Rudern: Ein Sport für Jedermann, und jede Frau. Das Alter ist dabei fast egal.

Jens Guth (stehend: Mitte) gemeinsam mit der 1. Vorsitzenden Sabine Teigland und dem 2. Vorsitzenden Holger Schwarzer auf dem neuen Steg beim Ablegen einer Mannschaft (Foto: Stefan Weißmann)
- Details
- Geschrieben von P. Sonek
