Tata 2017 - Heiß und herzlich
Unser Partnerverein in Tata Ungarn ist einen Besuch wert, dass hat auch dieses Jahr mit schönen Erlebnissen bei heißen Temperaturen bis zu 40°C gezeigt.

Am Sonntag 30.07.2017 starteten wir früh morgens am Bootshaus in Worms. Mit zwei PKW und dem Vereinsbus ging es auf die 1Mm Strecke nach Tata. Nach einem Halt beim Stift Melk am Eingang zur Wachau/Burgenland kamen wir abends etwas erschöpft in Tata an. Die Erwachsenen gönnten sich die Corner-House Panzio mit Klimaanlage und die Jugendlichen mit Holger und Tobias residierten im Öreg-to Club-Hotel gleich nebenan. Fußläufig war der Ruderclub TTVE gut zu erreichen.
- Details
- Geschrieben von Tobias Huwe
KINDER, IHR SEID SPITZE - 1. Kids-Camp von DRJ und WWF
Eine Woche erlebten 20 Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren sowie jeweils 3 Betreuer (Trainer) eine spannende Zeit an der Mittleren Elbe (Dessau – Barby) beim 1. gemeinsamen Kids-Camp der DRJ und des WWF. Unser gemeinsames Ziel: Kindern sowohl das Rudern als auch die Natur näherbringen.
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner, Oskar Schütt, Paula Scholz
Mit Ruder-Anfängern on Tour
Die diesjährigen Ruder-Anfänger wollten alle Facetten des Ruderns kennen lernen: nicht nur Rudern auf stehendem Gewässer (Altrhein), Rudern auf fließendem Gewässer (Rhein) sondern auch Wanderfahrten.
Ruder-Anfänger lernten alle Facetten einer Rudertour kennen (alle Fotos: Uschi Renner)
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner
Sonne, Wind, Burgen und Schlösser
Eine kleine Truppe Wormser Rudrerinnen und Ruderer fuhr an einem Wochenende im Juli nach Andernach, um von dort aus auf dem Mittelrhein zu rudern. Von der Marksburg bis zum Drachenfels, von Boppard bis Bonn ging die Rudertour.
Station während der Mittelrheintour in Godesberg (alle Fotos: Christian Schmidt)
- Details
- Geschrieben von Werner Steiner
Projektwoche Rudern beim Eleororen-Gymnasium
Fast schon traditionell wird im Elo das Projekt Rudern zum Ende eines Schuljahres angeboten. 14 Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren wollten das Rudern einmal ausprobieren.
Barbara Freudenstein und Schüler
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner
Projektwoche IGS (Nelly Sachs-Schule) Rudern
Erstmals hatte die IGS das Rudern in ihrer Projektwoche ausgeschrieben. 12 Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren wagten sich an etwas komplett Neues.
Johannes Kirsch am Steuer und Schüler IGS
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner
Sportlicher Turbo-Schnupper-Kurs
Erstmals wurde ein sportlicher und zeitlich kürzerer Schnupperkurs angeboten und sehr erfreulich angenommen. Die Schnupperer kamen sehr motiviert und wurden gleich nach einer sehr kurzen Runde durch das Bootshaus direkt an die Ergometer gesetzt.
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner
Karoline Haderthauer kämpft sich vor - vier Siege für Lukas Schambach
Zum Abschluss der ersten Hälfte der Rudersaison meldete Blau-Weiß Trainer Michael Schambach seine Juniorengruppe auf der 500 Meter Kurzstreckenregatta in Offenbach – Bürgel. Mit sechs Siegen und weiteren guten zweiten Plätzen konnte sich das Ergebnis sehen lassen, zumal auch Endlaufplatzierte der Deutschen Jugendmeisterschaften zu den Gegnern zählten.
Einen Ehrenpreis für ihre Siege im Junioren Zweier ohne Steuermann wurden den WRC-Ruderern (von rechts) Jonas Burkhardt und Markus Feils überreicht. (Foto: Michael Schambach)
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland