Termine

Do 1.Juni 00:00
Regatten in Hamburg und Ratzeburg
Sa 3.Juni 00:00
Rund um den Kühkopf
Mi 7.Juni 00:00
Wanderfahrt Lübeck
Do 15.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
Fr 16.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
Sa 17.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
So 18.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
So 18.Juni 11:00-
Frühstück der Ruderer
Mi 21.Juni 00:00
Deutsche Meisterschaften U19 und U23
Do 22.Juni 00:00
Deutsche Meisterschaften U19 und U23

Archiv

Powered by mod LCA

2015 war für den WRC ein erfolgreiches Jahr. Zur Veranstaltung „Feuerzangenbowle mit Jubilaren- und Siegerehrung“ hat Sabine Highlights des Jahres zusammengestellt.

Ehrung der Sieger 2015 (Foto: Joachim Wolff)

Erfolreiche WRC-Jugend - Siegerehrung 2015 (Foto: Joachim Wolff)

Bei milden Temperaturen fand das Nikolausrudern vom Wormser Ruderclub Blau-Weiß  statt. Sieben Boote legten bei dieser traditionellen Rudertour ab, um gemeinsam einige Kilometer auf dem Wasser zurückzulegen. Mit einem gemütlichen Zusammensein und einem Umtrunk fand die Veranstaltung im Bootshaus ihren Abschluss.

Nikolausrudern 2015 am Boothaus in Lampertheim (Foto: Christina Teigland)

Fünf Jahre nach Uwe Thudium gewinnt 2015 der Wormser Ruderclub Blau-Weiß endlich wieder das traditionelle Fischerstechen am zweiten Sonntag des Backfischfestes und holt damit zum 8. mal den Titel.

Traditionsgemäß wird das Turnier mit dem lustigen Duell zwischen Bauer und Bäuerin eingeleitet. Diesem heiteren Eröffnungsspiel folgt der Kampf zwischen Stechermannschaften um den Wanderpokal des Oberbürgermeisters der Stadt Worms.

 Fischerstechen 2015 Siegerehrung

K.Zwick, D.Röth, M.Jacob, OB M.Kissel, Backfischbraut A.Naas, Bojemääschter v.d. Fischerwääd M.Trapp (Foto: B.Bertram)

Der Herbst regiert und die Dunkelheit zieht wieder früh übers Land. Es wird Winter. Für berufstätige Ruderer ist das Rudern unter der Woche nur noch schwer zu realisieren. Daher wird für die alle Freunde des Breitensports wieder ein Termin in der Sporthalle zur Dehnungs- und Kräftigungsgymnastik mit anschließendem Ballsport angeboten, um in der dunklen Jahreszeit nicht einzurosten.

 Bei den Südwestdeutschen Rudermeisterschaften in Trier und der gleichzeitig veranstalteten Trierer Regatta (03.10.2015) startete die Wormser Ruderjugend in verschiedenen Bootsklassen und erzielte mit zwei Südwestdeutschen Meistertiteln, vier Vizemeisterschaften und einem Regattasieg achtbare Erfolge. Besondere Spannung versprach das Meisterschaftsrennen im Junioren-Achter der 15/16 jährigen über die 500 Meter-Sprintdistanz, das der Landesjuniorentrainer mit Ruderern aus verschiedenen Vereinen besetzt hatte.