Am 17./18.Oktober 2015 fand in Hanau der 21. Ländervergleichskampf statt, bei dem sich die teilnehmende Ruderjugend (m/w) aus 5 verschiedenen Bundesländern (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und Bayern) in 3 unterschiedlichen Disziplinen bzw. Wettkampfsarten messen mussten. Insgesamt nahmen daran 340 Kinder und Jugendliche aus 36 Vereinen teil.
- Details
- Geschrieben von Michael Vogel
Als Landessieger starteten für das Gauß-Gymnasium v.r: Christopher Zapp, David Brandt, Johannes Burkhardt, Jakob Heeß und Jonas Burkhardt beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia am 25.09.2015 in Grünau. Betreut von Sabine Teigland erlebten sie vier ereignisreiche Tage in der Bundeshauptstadt. Sportlich kam für die junge Mannschaft gegen die dominanten Sportschulen nur ein elfter Platz heraus. Nächstes Jahr kann die gleiche Mannschaft nochmal starten. Da ist dann mehr drin! (Foto: Sabine Teigland)
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Bereits zum achten Mal fand in diesem Jahr das Tauziehen der Vereine im Rahmen des Wormser Backfischfestes statt. Organisatoren waren wieder die KVG und der Wormser Ruderclub von 1883 e.V. (WRC).
(Foto: B.Bertram)
- Details
- Geschrieben von Tobias Gradinger
Das erfolgreiche Wochenende des Wormser Ruderclubs Blau-Weiß mit Gewinn des Tauziehwettbewerbes und des Fischerstechens beim diesjährigen Backfischfest rundete die Ruderjugend mit 10 Siegen bei der Limburger Kurzstreckenregatta am 05./06.September 2015 ab.
Gruppenfoto in Limburg (v.l.): Lukas Schambach, Florian Marx, Jonas Burkhardt, Markus Feils, Lars Vogel, Johannes Burkhardt, Daniel Jung, Trainerin Sabine Teigland, Karoline Haderthauer (Foto: Steffen Marx)
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Am 11. Juli 2015 ging es zur letzten Regatta vor den Sommerferien zur Regatta nach Offenbach. Nur 2 Wochen nach den deutschen Jugendmeisterschaften zeigte sich bereits am Meldeergebnis, dass das „Who-is-who“ aus Südwestdeutschland im Juniorenbereich an den Start gehen sollte. So hatten unsere Junioren das Vergnügen, gegen den ein oder anderen Medaillengewinner antreten zu dürfen.
Daniel Jung (Foto: Michael Schambach)
- Details
- Geschrieben von Katharina Jung