Termine

Do 1.Juni 00:00
Regatten in Hamburg und Ratzeburg
Sa 3.Juni 00:00
Rund um den Kühkopf
Mi 7.Juni 00:00
Wanderfahrt Lübeck
Do 15.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
Fr 16.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
Sa 17.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
So 18.Juni 00:00
Wanderfahrt Strohauser Plate
So 18.Juni 11:00-
Frühstück der Ruderer
Mi 21.Juni 00:00
Deutsche Meisterschaften U19 und U23
Do 22.Juni 00:00
Deutsche Meisterschaften U19 und U23

Archiv

Powered by mod LCA

Sehr gut besucht war die diesjährige Sieger-und Jubilarenehrung vom Wormser Ruderclub Blau-Weiß am 22.11.2014 in der Gaststätte „Al Fiume“. Insgesamt 13 Jubilare und 23 Sieger und Siegerinnen waren für die Ehrungen angekündigt. Unterstützt von ihren Vorstandskollegen Holger Schwarzer und Jochen Geiger nahm die 1. Vorsitzende Sabine Teigland die Ehrungen vor. 


Ehrung der Jubilare und Sieger im "Al Fiume" (Foto: Sabine Teigland)

Wie in jedem Jahr machte sich auch diesmal wieder eine Gruppe des WRC auf und besuchte Anfang Oktober unseren Partnerverein in Gravelines in Nordfrankreich. Unsere französischen Freunde veranstalten jährlich am ersten Oktober-Wochenende die Descente de l’Aa, eine 22 km lange Randonnée auf der Aa, die bei Gravelines in die Nordsee mündet.

Christian, Aurelie, Garnet, Alfred und Rainer (v.l.; Foto: privat: A. Lied)

Zur Traversee de Paris machten sich Anfang Oktober 3 Boots-Mannschaften mit 2 Darmstädtern und Anhang auf den Weg nach Paris. 1 Boot hatten wir vom Pariser Ruderclub angemietet, um an der Fahrt auf der Seine teilzunehmen. 2 andere Boote transportierten wir mit dem Hänger vom Weisenauer Ruderclub zur Seine. Die Fahrt dauerte einige Stunden mit 80-90 km/h ... doch Paris ist ein Erlebnis!

Bild: Janina Sieger

Nicht rechtzeitig zur offiziellen Bootstaufe des Wormser Ruderclub Blau-Weiß konnte die Bootwerft Schellenbacher aus Linz den neuen Gig-Doppelvierer ohne Steuermann, der auch als Dreier mit Steuermann geriggert werden kann, liefern. Somit kam es dieses Jahr zu einer weiteren Bootstaufe. Dr. Rainer Ambros taufte das Boot auf den Namen „Blaues Wunder“ und wünschte ihm allzeit gute Fahrt und stets eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Dr. Rainer Ambros bei der Bootstaufe „Blaues Wunder“  (Foto: Michael Vogel)

Seit nunmehr 20 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem ungarischen Ruderclub „Tata-Tovarosi Vizisport Egylet“ aus Tata und dem WRC. Aus Anlaß des Jubiläums besuchte uns im August 2014 für mehrere Tage eine Delegation der Ungarn in Worms. Mit dabei waren auf beiden Seiten Vertreter aus den Vorständen, der Ruderjugend und ihren Eltern.