Unser Schnupperkurs vom 19.6.2016 war so beliebt, dass eine Warteliste angelegt werden musste. Da war es schon ärgerlich, dass nicht nicht alle angemeldeten Teilnehmer erschienen. Hinzu kam eine Premiere für Schnupperer: Aufgrund von zu hohem Pegelstand waren sowohl Pritsche als auch der Weg zum Bootshaus in Lampertheim überflutet und wir konnten trotz Sonnenschein leider nicht in die Boote einsteigen.
Hochwasser in Lampertheim
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner
Die Traversee de Lyon war der Auslöser. Am 1. Mai findet sie jeweils statt und Doris & Michael, unsere erfahrenen "Auslands- Ruderer2 hatten an ihr schon einige Male teilgenommen. Ihre Idee, auch 2016 teilzunehmen, fand Zuspruch. So starteten wir zu viert (beide Thiers, Sabine vom Weisenauer RC und ich, Janina Sieger) mit der WRC-Bootsflagge munter gen Frankreich!
- Details
- Geschrieben von Janina Sieger
Seine Wanderfahrten sind bekannt für gute Touren sowohl auf Wasser als auch auf Land. - Und nicht zu vergessen für gute Stimmung. Nun hat Werner Steiner wieder eine Tour für den 11. bis 18. September auf der Südseite der Alpen ausgearbeitet. Es geht an den Wörthersee. Hier seine einladende Beschreibung.
Die Sonne schien beim Arbeitseinsatz "Grünschnitt an der Seehalle" am 12.3.2016. Ca. 22 Mitglieder halfen unter der Leitung von Walter Weissenrieder und Stefan Künstler mit.
Es wird eifrig gehäckselt (Foto : Sabine Teigland)
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Die Gesamtkilometer sind um 7% etwas zurückgegangen auf 51.489 km. An der Spitze finden sich nun vermehrt unsere jungen Leistungsruderer, die wirklich respektable Trainings und Wettkämpfe absolvierten und richtige Sprünge in der Kilometerstatistik machten. Darunter finden sich auch jüngere Ruderer.
- Details
- Geschrieben von Tobias Huwe, Johannes Wohlgemuth