Termine

Di 4.Februar 18:00-
Schnupperkurs Indoor

Hier stehen sie, die Signores Krambambuli, Hüter des roten Rebenbluts, Kenner des weißen Zuckerhuts…

Fotos: Susanne Müller-Schambach

Nach den obligatorischen Überlegungen zu Mischungsverhältnis und Zuckeranteil im Vorfeld (Die Verfechter der beiden Lager „Es kann nicht süß genug sein“ und „Um Himmels Willen, wie viele Zuckerhüte denn noch?“ stehen sich hier unversöhnlich gegenüber.) ist es endlich wieder so weit. Im Übrigen braucht sich niemand Stress zu machen, ist doch das Rezept für das begehrte Getränk weiterhin ein streng gehütetes Geheimnis unseres Druiden Stefan Künstler. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung wieder in der stimmungsvoll mit Lichterketten geschmückten Bootshalle statt. Dies hat sich bewährt, nachdem niemand riskieren möchte, die frisch renovierte Decke im Glaskasten abzuflämmen. Inzwischen dürfen wir auch den großartigen Service genießen, die Pizza auf gutem Porzellan serviert zu bekommen.

Aber bevor die Zeremonienmeister zur Tat schreiten, werden traditionell langjährige Mitglieder, erfolgreiche Ruderer und die Arbeit der Trainer lobend erwähnt. Anwesend sind Michael Horn und Steffen Burkhardt, die für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Der erfolgreichste Ruderer ist in diesem Jahr Nico Urbach.

Für eine positive Überraschung sorgen die jüngeren Senioren, die in diesem Jahr an mehreren Wettkämpfen teilgenommen haben und sämtliche Meldegelder spendeten, aufgerundet durch Thomas Heinzel insgesamt 750 Euro.

Und wenig später, wenn die Flammen zusammengesunken und die Gläser gefüllt sind, heißt es dann endlich wieder: „Hebt die Gläser, nehmt einen kräftigen Schluck. Das Kommando gilt: Hau ruck!“